Germany

0157 716 24 229

Mein Lachtraining hilft Ihnen, mit Herausforderungen im Leben gelassener umzugehen. Das Leben lachend meistern.

Achtsamkeit, Freude und Gehirn-Fitness

Geistig fit und glücklich älter werden

 
die-rosige-Zukunft-aus-der-Hand-lesen
Entspannung-nach-dem-freien-Lachen
 
 


Fortbildung: Achtsamkeit, Lachen und Gespräche

Alt werden nur die anderen. Selber bleibt man immer jung - fühlt sich nicht als Senior oder Oma. Also lass dich nicht durch den zweiten Titel dieser Fortbildung Lachtrainer für Senioren irritieren. Es geht darum, dass du, egal in welchem Alter, mit Wertschätzung und Achtsamkeit für dich selbst und mit anderen, dir das Leben sehr erleichtern kannst.

Nimm dir Zeit für Entschleunigung

Vielen Menschen, egal welchen Alters, ist das Lachen vergangen. In Lachtreffs und mit Lach- und Redekreisen können wir Depression und Vereinsamung vorbeugen oder abwenden. Mit dieser besonderen Kombination aus Lachen und Gesprächen kannst du Traurigkeit wieder in Richtung Lebensfreude ausrichten. Hoffnungslosigkeit weicht einem Verständnis für andere. Du fühlst dich einfach wieder wohl.

Mit dem Morgen-Programm kannst du jeden Tag dein Leben ein wenig fröhlicher starten. Dieses Training ist für dich selbst gedacht. Oder du kannst es weitergeben, an Freunde und Bekannte, oder im beruflichen Kontext nutzen.

Falls du schon in Rente bist, und eine sinnvolle ehrenamtliche Aufgabe suchst, wirst du damit dir selbst und anderen viel Freude bereiten. Die neuen abwechslungsreichen Koordinations-Übungen halten auch dein Gehirn fit und sind die beste Demenz-Prophylaxe.

Es wird dich verändern. Es wird dich frischer und wacher machen. Neugierde aufs Leben und auf andere kann geweckt werden. Für persönliche Weiterentwicklung ist es nie zu spät.

Inhalte der 2-tägigen Fortbildung:

Voraussetzung für diesen Kurs ist Grundwissen und Erfahrung in Lachtraining/Lachyoga, z.B. Modul 1 oder Basiskurs Online.

Lachtraining

  • Achtsamkeit dem eigenen Körper und den eigenen Bedürfnissen widmen

  • Spielfreude wieder erwecken

  • Gleichgewichts- und Gedächtnisübungen

  • Sanfte Mobilisierung, ohne zu überfordern

  • Das Morgen-Programm, um das Lachen in die Alltagsroutine einzubauen

  • Lachübungen im Sitzen

  • Lachspaziergang oder Lach-Wanderung

  • Förderung der körperlichen Balance

  • Koordinationsübungen um das Gehirn frisch und fit zu halten


    Redekreis

  • Wie leite ich einen Redekreis?

  • Wie führe ich positive Gespräche, die öffnen, und zum Wohlfühlen verleiten?

  • Zuhören ohne Bewerten und ohne Kommentar

  • Welche Fragen sind hilfreich?

  • Was tun, mit schwierigen Themen?

  • Es darf geweint werden. Tränen sind willkommen


Diese Fortbildung ist sinnvoll für Menschen, die sich weiterentwickeln wollen. Genauso wie Ehrenamtliche, Angehörige, Seniorenbegleiter und Sozialpädagogen, und Menschen, die Gruppen anleiten.

Hier ein kurzes Video, das zeigt, warum dieses Training wichtig ist:

 

Einziger Termin in 2025:

am Sa./So. 29./30.11.2025 live in München Schwabing
Kurszeiten
Sa. 9:30 bis 17:00 Uhr, So. 09:30 bis 16 Uhr
Kosten: 320 € incl. 19% Mwst. und Skript (pdf)

Anmelden

Spezial-Aktion zur Münchner Woche der Seelischen Gesundheit:

Auffrischung Modul 1 und Fortbildung ‘Lachtraining für Senioren’ als Paket für 475 €

Wer das Basis-Modul 1 schon vor längerer Zeit absolviert hat, kann am 01./02.11.2025 mit ‘Das Erlebnis Lachen / Eintauchen in Lach-Wellness’ sich auf den neuesten Stand bringen.



Diesen Kurs biete unter dem Namen
“Oma lacht wieder” als Live-Training
bei der Döpfer-Akademie in München an

Gruppen-Training, Redekreise, Hausaufgaben, Reflexion

Termin: Sa./So. 12./13.09.2026 live in München

Kurszeiten
Sa. 9:30 bis 17:00 Uhr, So. 09:30 bis 16 Uhr
Kosten: 320 € und Skript

Voraussetzung für diesen Kurs ist Grundwissen und Erfahrung in Lachtraining/Lachyoga, z.B. Modul 1 oder Basiskurs Online.

zur Anmeldung